Pressetexte zum 28. Mitternachtslauf

 
 
  Der, der irgendwie immer gewinnt ...
  Ludmilla Bossmann und Dennis Mehlfeld siegen beim 28. Mitternachtslauf in Heiligenhafen 
-788 Läuferinnen und Läufer waren am Freitag in drei Rennen-
 

HEILIGENHAFEN -mb- Nach 33 Minuten und 20 Sekunden stand fest, was viele vorher schon geahnt hatten: Dennis Mehlfeld gewinnt die 28. Auflage des Heiligenhafener Mitternachtslaufes – und das bereits zum 10. Mal. Bei den Frauen lief nach 41 Minuten und 40 Sekunden Ludmilla Bossmann als erste im Ziel ein. Es ist ihr 12. Wettkampf und sie läuft erst seit anderthalb Jahren.

Auch der Nachwuchs ist seit einigen Jahren in den früheren Abendstunden an der Veranstaltung beteiligt. Um 19 Uhr starteten die Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2005 zum 10. Mini-Mitternachtslauf über einen Kilometer und um 20 Uhr ging es für die Jugendlichen zum bereits sechsten Mal zur Mitternachts-Doppelmeile (3,2 Kilometer) los.

1989, zum 100-jährigen Geburtstag, veranstaltete der TSV Heiligenhafen zum ersten Mal den Mitternachtslauf. Seitdem ist das Rahmenprogramm größer geworden, die Teilnehmerzahlen sind gestiegen und zwei weitere Läufe für den Nachwuchs erfreuen sich großer Beliebtheit. Damit hat sich nicht nur der organisatorische Aufwand vergrößert, sondern auch die Finanzierung an Relevanz gewonnen. Hauptsponsoren für die Veranstaltung waren Edeka Jens, die VR Bank Ostholstein Nord-Plön und die Heiligenhafener Verkehrsbetriebe.

Die Siegerinnen und Sieger. 1. Platz: Ludmilla Bossmann und Dennis Mehlfeld, 2. Platz: Sinthuya Vairavanathan und Richard Gösmann, 3. Platz: Verena Becker und Timo Schulte.

Bezüglich der Ergebnisse bei den Läufern gab es im Norden nichts Neues: Dennis Mehlfeld vom Lübecker SC trat an und gewann. Drei Minuten nach Mehlfeld folgten Richard Gösmann vom RC Lüdenscheid‘98 und einige Sekunden danach Timo Schulte aus Göttingen. Bei den Frauen war es da schon deutlich knapper: Ludmilla Bossmann hatte zu ihrer Verfolgerin Sinthuya Vairavanathan vom USC Bochum „nur“ 16 Sekunden Vorsprung. Verena Becker, SG TSV Kronshagen/Kieler TB, wurde Dritte.

Die Wetterlage war neben den Läufen das beherrschende Thema am Freitagabend. Immer wieder bange Blicke gen Himmel – wie ziehen die Wolken über Heiligenhafen, was sagt das Regenradar? Letztendlich lässt sich sicherlich sagen: Glück gehabt! Alle drei Läufe wurden ohne Regen ausgetragen. Und nur die Siegerehrung der Doppelmeile musste im Zelt stattfinden, da zwischenzeitlich ein „kleiner“ Regenschauer über den Sportplatz fegte.

Zum dritten und letzten Mal hatte Oliver Behncke, Tourismusleiter auf Fehmarn, den Hut auf. Er freue sich darauf, im nächsten Jahr wieder selber mitzulaufen. Ein tolles zehnköpfiges Organisations- team habe ihn drei Jahre begleitet. Ihnen und den 130 Helferinnen und Helfern gelte sein Dank. Peter Fiedler, der neben Behncke das Organisationsteam leitet und bereits im neunten Jahr dabei ist, wird weitermachen und unter anderem auch im nächsten Jahr als Administrator für die schnelle Veröffentlichung der Ergebnisse im Internet unter www.mitternachtslauf.de sorgen.

Bevor die Siegerinnen und Sieger der 28. Auflage des Mitternachtslaufes geehrt wurden, bedankte sich der 1. Vorsitzende des TSV Heiligenhafen, Thomas Wende, beim Publikum und natürlich bei den Athletinnen und Athleten für ihre Leistungen.
  Aus Heiligenhafener Post am  01. Aug. 2016
      
  Foto: M. Büchner, HP                                                                                                          Foto: K.-H. Gemoll, LN                                                                       Foto: K.-H. Gemoll, LN
 

                                                                                                               Fotos: M. Büchner, HP
   
 
  Siegerinnen und Sieger der Jährgänge 2010 bis 2005 (Mini-Mitternachtslauf: 1. Platz: Lotte Bichels und Oskar Weber, Platz 2: Cara Rosenbaum und Finnley Schumann, Platz 3: Hanna Zoe Ahlerund und Johann Erik Ahler:

Siegerinnen und Sieger der Jährgänge 2006 bis 2001 (Mitternachtslauf-Doppelmeile: 1. Platz: Nele Prüser und Tom Hoffmann, Platz 2: Marie Albers und Vincent Läms, Platz 3: Chalotte Kökler und und Moritz Krantz

   
   
 

Mehlfeld macht zehnten Sieg bei Mitternachtslauf perfekt
Heiligenhafen. Warme 18 Grad; kaum Wind und auch der Regen hörte kurz vor dem Start des 28. Heiligenhafener Mitternachtslaufs auf zu tröpfeln. Fast optimale Bedingungen eigentlich für eine spannendes 10-Kilometer-Rennen durch die nächtliche Innenstadt und rund um den Binnensee. Dazu aber ließ es Dennis Mehlfeld vom, Lübecker SC nicht kommen. Souverän ließ der 29-jährige auch in diesem Jahr alle anderen hinter sich. Zum 10. Mal trug er sich mit seiner Laufzeit von 33:20 Minuten in die Annalen des Kultlaufes ein.
„Von meinen 31er Zeiten hier bin ich derzeit weit entfernt“, sagte der Seriensieger vor dem Start: Auch ich werde nicht junger. Fünf bis sechs Trainingseinheiten (rund 70Kilometer) wendet Mehlfeld immer noch wöchentlich auf -von der Statur hat er sich in all den Siegerjahren jedenfalls kaum verändert. Über drei Minuten später waren die nächstplatzierten Richard Gösmann (RC Lüdenscheid/36:38) und Timo Schulte (Göttingen/36-43) im Ziel. Der Heilgenhafener Rafael Siems wurde Sechster (37:54).
Spannender war die Zielankunft bei den Frauen. Favorisiert war eigentlich Verena Becker (Kiel-Kronshagen), die in 42:26 Dritte wurde. Den Sieg holte die vereinslos startende Lübeckerin Ludmilla Bossmann (41:40). Die Gewinnerin des Buntekuh-Laufes nutzte die 10 km in Heiligenhafen als „Tempotraining" für den anstehenden Lübeck-Marathon. Kaum zu glauben, dass sie erst seit anderthalb Jahren intensiv läuft. Ebenfalls nicht erwartet war auch SinthuyaVairavanathan auf dem zweiten Platz (41:55). Die angehende Ärztin aus Bochum macht mit Freund Josua Gösmann gezielt Urlaub auf Fehmarn. Nicht zum ersten Mal startete die 27-jährige in Heiligenhafen: Bereits 2014 war sie Vierte. „Aber lange nicht so schnell, wie sie stolz ergänzte. Über die Doppelmeile siegten Tom Hoffmann (12:00) und Nele Prüser (12:05), im 1-km-Minilauf gewannen Oskar Weber (3:39) und Lotte Bichels (3:53).

671 Sportler finishten in diesem Jahr in der Warderstadt im Hauptlauf, dazu kamen 117 Jugendliche. Damit hatte das Team vom TSV Heiligenhafen um Oliver Behncke und Peter Fiedler erneut ein stattliches Teilnehmerfeld erreicht. 
  Aus Lübecker Nachrichten am Sonntag, 31.Juli 2016
   
 

Mitternachtslauf Heiligenhafen 2016
-Powered by Edeka JENS-

Lauf durch Heiligenhafens Nacht!
In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Der TSV Heiligenhafen lädt als Gastgeber und Ausrichter des 28. Mitternachtslaufes zum großen Sportevent ein. Am Freitag, den 29.7.2016 wird um 23 Uhr der Startschuss für Deutschlands nördlichsten Mitternachtslauf erfolgen. Dann geht es wieder 10 km quer durch die Innenstadt und um den Binnensee auf den Sportplatz am Lütjenburger Weg. Über 600 Reservierungen liegen bereits vor. Es gibt aber noch freie Startplätze, die beim Tourismus-Service Heiligenhafen bzw. unmittelbar am Veranstaltungstag am Info-Zelt gebucht werden können. Der Lauf ist wegen seiner familiären Atmosphäre bei vielen Teilnehmern besonders beliebt. Ca. 50 – 60 % der Starter/innen sind „Wiederholer“.
Erstmalig werden kleine Siegprämien ausgelobt. So erhalten die Sieger bei den Damen und Herren neben den traditionellen Pokalen 75€, die Zweitplatzierten 50€ und die Dritten jeweils 25€.
Die Organisationsleitung erfolgt durch Oliver Behncke und einem 10-köpfigen Team „Ohne diesen engen Helferstab und weit über 100 weiteren Helfer/innen und Streckenposten ist ein derartiges Event nicht leistbar. Ein großer Dank an alle, die zum Wohle des Vereins und der Stadt sich derart ehrenamtlich engagieren“, so Behncke. Edeka Jens als Hauptsponsor und die VR Bank haben sich bei diesem Event finanziell besonders engagiert.

 
Foto O. Behncke                                                                                                                            
 Foto: M. Büchner
Seit einigen Jahre können auch die Kleinsten und Jugendliche mitmachen. Der Minilauf für die Jahrgänge 2005 - 2010 über einen Kilometer vom Sportplatz zum Stadtpark und zurück startet um 19 Uhr, die Doppelmeile (3,2 km) für die Jahrgänge 2001 - 2006 vom Sportplatz zum Eichholzweg und Binnensee beginnt um 20 Uhr. Bei den Jugendlichen erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und die drei Altersklassenbesten eine Medaille.
Jeder Teilnehmer erhält aus der neuen Edition den legendären Trinkbecher.
Die Tanzmäuse und Powerdancer des TSV werden ebenfalls auftreten.
Mitmachen kann jeder, Vereinszugehörigkeiten sind nicht notwendig! Weitere wichtige Infos über die Strecken, Teilnahmebedingungen und das Programm gibt es unter
www.mitternachtslauf.de
Vor und nach dem „Lauf durch Heiligenhafens Nacht“ werden kostenlose Massagen angeboten. Denise Heckel bietet vor dem Lauf ein passendes Warmup für die Teilnehmer an.
"Es wäre schön, wenn möglichst viele Heiligenhafener die Sportlerinnen und Sportler auf ihrem nächtlichen Lauf unterstützen und anfeuern. Das tut den Aktiven auf den 10 Kilometern richtig gut und ist seit vielen Jahren einer der Gründe, warum dieses Event so beliebt ist", so Oliver Behncke und sein Team.

  Pressetext der Mitternachtslauf-Organisation 14.07.2016 - Vorankündigung