Pressetexte zum 29. Mitternachtslauf |
|||||||
Michalak gewinnt Mitternachtslauf Abo-Sieger Dennis Mehlfeld „nur“ auf Platz zwei / Malena Lehmberg gewinnt bei den Frauen |
|||||||
HEILIGENHAFEN Diesmal nicht: Sechs Siege in Folge hat Dennis Mehlfeld vom Lübecker SC beim Mitternachtslauf des TSV Heiligenhafen eingefahren - für den siebenten Erfolg hintereinander reichte es am Freitag bei der 29. Auflage des Traditionslaufes auf dem Sportplatz am Lütjenburger Weg nicht. Mehlfeld wurde aber über die zehn Kilometer Zweiter in 34:09 Minuten. Schneller war nur Claudius Michalak aus Bad Segeberg in 31:29 Minuten. Bei den Frauen gewann Malena Lehmberg in 41:27 Minuten. Auch der Nachwuchs stand beim Mitternachtslauf in den Startlöchern und zeigte mit den „Minis" über einen Kilometer um 19 Uhr und den „Doppelmeile"-Läufern über 3,2 Kilometer um 20.10 Uhr Ehrgeiz, Ausdauer und Talent. |
|||||||
|
|||||||
Die Siegerinnen und Sieger. 1. Platz: Malena Lehmberg und Claudius
Michalak, 2. Platz Kerstin Schmidt-Krutein und Dennis Mehlfeld, 3. Platz Silke Altmann und Richard Gösmann. • Foto: Büchner |
|||||||
|
|||||||
HEILIGENHAFEN
Auch in diesem Jahr war die Wetterlage wieder in aller Munde, die
Regenradar-Apps auf den Handys wurden fast minütlich aktualisiert.
Richtig erwischt hatte es dann die Akteure der. „Doppelmeile" -
Streckenposten und Athleten. Ein ganz anderes Bild zeichnete sich
allerdings am Beginn der Veranstaltung ab. Im Hauptlauf . über zehn Kilometer, an dem 225 Frauen und 453 Männer teilnahmen, siegten Malena Lehmberg (41:27 Minuten, Berufliche Schule Eutin) und Claudius Michalak (31:29, Bad Segeberg), Platz zwei ging an Kerstin Schmidt-Krutein (42:02,Kiel) und Dennis Mehlfeld (34:09, Lübeckers SC); Platz drei für Silke Altmann (42:58, LC Marathon Rotenburg) und Richard Gösmann (35:49, TuS Breckerfeld) Was bei allen
unterschiedlichen Zeiten, Wettbewerben und Rennstilen gleich war: Veranstaltungsleiter und Vorsitzender des TSV Heiligenhafen, Thomas Wende, der allen beteiligten Akteuren umfänglich dankte, zeigte sich mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. „Ich habe von Oliver Behncke nicht nur die Leitung übernommen, sondern auch das Team - daher muss ich mir keine Sorgen machen", so Wende. • mb |
|||||||
|
![]() |
||||||
• Foto: Büchner | Sieger der Jahrgänge 2011 bis 2006: 1. Platz: Cara Alexandra Berg und Finnley Schumann, 2. Platz: Lotte Bichels und Ben Hoffmann, 3. Platz: Janne Marit Rüder und Mattis Markmann. Foto: Gamon | ||||||
|
|
||||||
• Foto: Büchner |
Sieger der
Jahrgänge 2007 bis 2002 1. Platz Chiara Kaiser und Vincent Läms, 2.
Platz Lilli Krantz und Fabian Bauch, 3. Platz: Charlotte Köhler und Tom
Hoffmann. • Foto: Büchner |
||||||
Aus „Heiligenhafener Post“, 31.07.2017 | |||||||
Michalak
rennt Mehlfeld davon |
|||||||
Heiligenhafen.
Dennis Mehlfeld, Lübecker Seriensieger des Heiligenhafener
Mitternachtslaufs, blieb diesmal „nur" Silber: Strahlend und mit
überraschend großem Vorsprung lief am späten Freitagabend Claudlius
Michalak nach zehn Kilometern und 31:28 Minuten durch die elektronische
Zielschranke. Damit sicherte sich der in der Altersklasse M30 startende
Segeberger in der 29. Auflage des Kultlaufs in der Warderstadt seinen
ersten Sieg in der bislang fünftbesten Zeit. „Angst hatte ich schon vor Dennis' Zeiten", sagte Michalak nach kurzem Verschnaufen im Zielinterview dem Moderator Peter Poppe. Die brauchte der 33-Jährige aber nicht zu haben. Denn schon im Vorfeld hatte Zehnfach-Champion Mehlfeld ein wenig über seine aktuell nicht optimale Fitness geklagt, die sich dann auch in seiner bislang „schlechtesten" Heiligenhafen-Zeit von 34:08 Minuten zeigte. Unterdessen freute sich Michalak über eine neue persönliche Bestzeit und meinte: „Ich habe alles riskiert, aber es hätte auch schief gehen können. Dritter unter 453 Finishern im Hauptlauf wurde Richard Gösmann (35:38) aus dem nordrhein-westfälischen Breckerfeld. Auch bei den 225 Frauen, die Zielkontakt hatten, gab's keinen Favoritinnen-Sieg: Malena Lehmberg aus Eutin gewann in 41:27 Minuten vor Kerstin Schmidt-Krutein (Kiel / 42:02) und Silke Altmann (Rotenburg / 42:58). Beim Staffellauf-Debüt waren Magnus Schulte, Kai Hans, Tim Hartmann und Finn Lenkewitz in 47:55 Minuten bestes von acht Quartetten. Vincent Lams siegte in der total verregneten Doppel-Meilen-Konkurrenz in 11:34 Minuten, schnellste junge Dame war Chiara Kaiser (13:49), während Finnley Schubert (3:39) und Cara Berg (3:48) über 1 km nicht zu toppen warn. Insgesamt erreichten in Heiligenhafen 825 Starter das Ziel und freuten sich mit dem Veranta1ter TSV Heiligenhafen und dessen 150-köpfigem Orga- und Helfer Team um Thomas Wende und Peter Fiedler über eine„ blitzsaubere Veranstaltung". gem |
|||||||
Aus Lübecker Nachrichten am Sonntag, 30.Juli 2017 | |||||||
Konkurrenz für Rekordsieger Mehlfeld |
|||||||
Heiligenhafen. Der Veranstalter freut sich auf ein heißes Duell an der Spitze, die Top-Favoriten halten sich bedeckt: Wenn morgen um 23 Uhr auf dem Sportplatz am Lütjenburger Weg der Startschuss zum 29. Mitternachtslauf des TSV Heiligenhafen fällt, setzt Dennis Mehlfeld (Lübecker SC) zwar alles daran, seinen elften Sieg auf der 10-km-Strecke feiern zu können. Aber mit dem Segeberger Claudius Michalak weiß er einen schnellen Mitbewerber neben sich. Beide sind für eine Zeit um 33 Minuten gut, aber beide stapeln vorab eher tief. Mitternachtslauf-Rekordsieger Mehlfeld, der 2016 nach 33:20 Minuten als Erster ins Ziel kam und bei seinem 2009-Sieg in 31:31 Minuten dem 1999 von Frank Kührmann (LBV Phönix) aufgestellten Rekord von 30:58 Minuten ziemlich nahe kam, wiegelt ab: „Ich will in Heiligenhafen zwar schneller laufen als zuletzt in Buntekuh, wo ich in 34:37 Minuten Zweiter war. Aber wie schnell es geht, weiß ich noch nicht, da ich auch nicht wirklich 100-prozentig fit bin.“ Bei allem Ehrgeiz freut sich der 30-Jährige aber auf ein freundschaftliches Duell und betont: „Claudius und ich sind ja schon oft gemeinsam fürs Mauritz-Race- Team gelaufen.“ Sein drei Jahre älterer Kontrahent, der 2010 in Heiligenhafen in 34:26 Minuten Dritter wurde, hält den Ball ähnlich flach und sieht das Mitternachts-Meeting vor allem als „schöne, schnelle Trainingseinheit“ an. Michalak, der zuletzt als Sieger des Ratzeburger Adventslaufs, Möllner Silvesterlaufs und Winterlaufs des Ratzeburger Ruderclubs einen „Hattrick“ feierte, fügt hinzu: „Dass man sich mit guten Bekannten misst, macht ja den Reiz solcher Wettkämpfe aus.“ Das sieht auch Peter Fiedler aus der Orga-Crew des TSV Heiligenhafen so und berichtet erfreut: „Mit aktuell 753 bestätigten Anmeldungen allein für den 10-km-Lauf liegen wir um 38 über dem Vorjahr. Dazu kommen noch 40 Starter über die Doppel-Meile, 43 Minis über einen Kilometer, sieben Viererteams beim erstmals ausgeschriebenen Staffellauf – und bestimmt wieder 60, 70 Nachmelder.“ Da Titelverteidigerin
Ludmilla Bossmann diesmal fehlt, rechnet Fiedler bei den „Mitternachts-
Frauen“ mit einem Dreikampf zwischen Dr. Diana Mull (Bornhöved), Silke
Altmann (Rotenburg) und Petra Dien (Hamburg). Worüber er sich mit seiner
TSV-Crew besonders freut, ist die Tatsache, dass mit dem Großenbroder
Siegfried Kretschmann (Jg. 1942) und dem Stockelsdorfer Thomas Meier
(Jg. 1958) zwei „Männer der ersten Stunde“ auch beim 29. Mal auf der
Meldeliste stehen. |
|||||||
![]() |
|||||||
The same procedure as last year? Dennis Mehlfeld läuft mit Nummer 1 als Erster in die Heiligenhafener Nacht und kommt zum zehnten Mal als Erster ins Ziel. Morgen gilt Claudius Michalak als ärgster Konkurrent. Foto: Gemoll | |||||||
Vorbericht aus „Lübecker Nachrichten“, LN Lokal Ostholsteiner Nachrichten 27.07.2017 | |||||||
Mitternachtslauf startet zum 29. Mal | |||||||
HEILIGENHAFEN •
Bereits zum 29. Mal findet am Freitag der Heiligenhafener
Mitternachtslauf statt, der als Veranstaltung, organisiert vom TSV
Heiligenhafen aus der Warderstadt nicht mehr wegzudenken ist. Um 19 Uhr'
startet der. elfte Mini-Mitternachtslauf der Jahrgänge 2011 bis 2006,
eine Stunde später die sechste Mitternachtslauf-Doppelmeile für
jugendliche der Jahrgänge 2007 bis 2002 und um 23 Uhr der Hauptlauf. |
|||||||
Vorbericht aus „Heiligenhafener Post“, 26.07.2017 |